Direkt zum Inhalt springen

Marie Mayer "Am seidenen Faden"

23.06.2023 - 06.08.2023


Informationen

  • Veranstalter: Stadt Neuötting
  • Veranstaltungsort: Stadtmuseum
  • Termin: 23.06.2023 - 06.08.2023

Beschreibung

Marie Mayer "Am seidenen Faden"
Ausstellung im Stadtmuseum

Marie Mayer wurde 1950 in Garmisch-Partenkirchen geboren. Seit mehr als 40 Jahren lebt sie im Landkreis Altötting. Von 1977 bis 2010 war sie in Altötting an der Konrad -von-Parzham-Schule für geistig Behinderte als Heilpädagogin tätig. Wegen ihrer eigenen, spastischen Körperbehinderung ist sie auf den Rollstuhl angewiesen. Trotz eingeschränkter Bewegungsmöglichkeiten setzt sich Marie Mayer seit vielen Jahren intensiv mit den vielfältigen Möglichkeiten der freien Weberei auseinander, immer auf der Suche nach der eigenen Form- und Farbsprache.

Marie Mayer verarbeitet Wildseide, Tussahseide und Maulbeerseide. Verarbeiten, das heißt zunächst die Rohseide selber spinnen, färben, Knäuel wickeln, Kette spannen und dann beginnt der mühsame  Akt
des Webens. Die glücklichen Aquarellmalerinnen und Aquarellmaler! In einer halben Stunde ist so ein Aquarell hingehaucht. Davon kann eine Weberin nur träumen. Stundenlang, tagelang, wochenlang webt
Marie Mayer an ihren Werken: Faden um Faden, Farbe um Farbe, Seide um Seide… Diese Geduld, diese Konzentration, diese Hoffnung ist ein wesentlicher Teil des Kunstwerks.  
Mit traumwandlerischem Gespür für textile Möglichkeiten gestaltet sie ihre immer komplexer werdenden Bildkompositionen.

Ihre Webbilder sind eine feinfühlige und abenteuerliche Reise in die Welt der Ornamente.
Hinzu kommt ein landschaftlicher Aspekt ins Bild, der in vielen „Teppichen“ variationsreich ausformuliert wird. Geschwungene Formen, die an Hügelketten erinnern, tauchen auf, senkrechte Formen –
extrem zeitaufwändig - erinnern an Häuser- und Feldstrukturen. Erinnerungen an Reisen in den Süden, nach Italien und Frankreich, nach Korfu und Kreta, nach Ägypten  und Tunesien,
fließen in die Gestaltung ein.  

Wer wissen will, was Kreativität ist, hier hängt sie in beneidenswerter Vielfalt vor unseren Augen.

Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten des Stadtmuseums besucht werden: Montag-Freitag, 09:30 Uhr- 12 Uhr und 14:00-17:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 14-17 Uhr.

Öffentliche Führung mit Alto Hien am Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juli, jeweils 15 Uhr

Zurück
Marie Mayer "Am seidenen Faden"
"Augenherz"